Auf der Suche nach der geeigneten privaten Altersvorsorge sind Lebens- und Rentenversicherungen ein Klassiker. Diese sollen einerseits eine hohe Sicherheit bieten und garantieren, die eingezahlten Beiträge wieder zu bekommen. Auf der anderen Seite soll eine hohe Ablaufleistung, bzw. Rente erzielt werden. Bei der Auswahl eines geeigneten Versicherers stößt man immer wieder auf britische Anbieter, die höhere Ablaufleistungen suggerieren als deutsche Klassiker.
Doch aufgepasst! Hier werden Äpfel und Birnen miteinander verglichen.
Die klassischen „Deutschen“ zahlen in den sogenannten Deckungsstock mit einer Garantieverzinsung von derzeit 1,75% ein. Zu dieser Mindestverzinsung kommen noch Überschüsse hinzu. Im Deckungsstock können u.a. Aktien bis max. 35%, Anleihen, aber auch Grundstücke und Beteiligungen an Unternehmen enthalten sein. Die Garantie greift zum Ablauf der Versicherung.
Die „Briten“ hingegen legen die Anlegergelder in einem sogenannten With-Profits-Fonds an und zahlen darauf zusätzlich eine Wertzuweisung oder einen Bonus. Der With-Profit-Fonds ist ein Investmentfonds. Genauer gesagt ist er ein Mischfonds, der u.a. in Aktien, Anleihen, Immobilien und Cash investiert. Der Aktienanteil kann bis zu 60% der Anlagemittel betragen. Ein sogenanntes „Smoothing“, also eine Glättung der Kursschwankungen, soll vor Kurseinbrüchen schützen. Wie das Glättungsverfahren jedoch funktioniert ist ein Geheimnis der angelsächsischen Anbieter. Mit der höheren Aktienquote ist auch ein größeres Risiko verbunden. Wer zwischendurch das Geld benötigt und kündigen muss, hat schlimmstenfalls mit hohen Kurseinbrüchen zu rechnen. Bei gut laufenden Aktienmärkten kann jedoch der Ertrag höher ausfallen als bei den Deutschen Klassikern. Die Garantie greift ebenfalls erst zum Ablauf der Versicherung.
Alternativ:
Deutsche Versicherer bieten neben klassischen Versicherungen auch solche mit Investmentfonds an. Viele erstklassige Vermögensverwalterfonds stehen hier mittlerweile zur Auswahl. Diese sind transparent und die Kursentwicklung lässt sich im Gegensatz zu With-Profit-Fonds einfach nachvollziehen. Dabei kann eine Beitragsgarantie eingebaut werden. Die Rentengarantiezeiten sind zudem länger wählbar als bei den meisten Briten.
Bild: Fotolia
0.000000
0.000000